
Den großen Umfang ihrer hellen Stimme nutzte die weiße amerikanische Sängerin, Gitarristin und Pianistin in eher leisen Liedern zu persönlichen Texten nicht oft, war stilistisch dafür umso mutiger. Als Songschreiberin für Kollegen bereits berühmt, startete sie 1968 folk orientiert. Ab 1976 gelang es ihr müh...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Mitchell, Joni (voc, p, g), unter dem Namen Roberta Joan Anderson als Tochter eines Air Force-Soldaten am 7. November 1943 in Fort McLeod in der kanadischen Provinz Alberta geboren, gelangte zunächst als Autorin zarter Popsongs voll komplexer Wortrhythmen, poetischer Bilder und beinahe philosophischer Kontemplation zu internationalem Ansehen. Ihre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Joni, eigentlich Roberta Joan Anderson, kanadische Sängerin und Songschreiberin (Gitarre, Piano), * 7. 11. 1943 Fort McLeod, Alberta; begann 1965 und entwickelte einen eigenständigen Stil aus Folk, Blues, Country und Rock, später auch Annäherung an Jazz und Ethno-Musik sowie Hinwendung zu komplexen Instrumentierungen und Einflüsse elektr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mitchell-joni
Keine exakte Übereinkunft gefunden.